Traffic Hack – deinen eigenen YouTube Kanal aufbauen

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. November 2023

Wie Du deinen eigenen YouTube Kanal aufbaust und damit mehr Traffic auf Deine Website bringst

YouTube ist nach Google die zweitgrößte Suchmaschine und die größte Video-Plattform der Welt.
Was liegt da also näher als zu versuchen über diese Quelle Traffic für deine Website zu generieren.
Am besten dazu eignet sich ein eigener YouTube-Kanal, den dieser hat viele Vorteile. 
Welche Vorteile das sind und wie Du deinen eigenen YouTube Kanal aufbaust, das möchte ich Dir in diesem Beitrag aufzeigen.

No Face Business von Eric Huether - So funktioniert YouTube ohne das Du dein Gesicht zeigen musst
Werbung

Wie Du deinen eigenen YouTube Kanal aufbaust und welche Vorteile das für Dich hat

Im Folgenden möchte ich ein paar dieser Vorteile auflisten.

  • Du kannst über eigene Videos viel und effektiv Mehrwert für Deine Zielgruppe schaffen
  • Du kannst, wenn Du die Kriterien erfüllst (1.000 Abonnenten und 4.000 Stunden Wiedergabezeit) mit YouTube eine zusätzliche Einnahmequelle aufbauen die dir automatisiert Geld bringt.
  • Menschen lieben Videos – Daher werden Menschen deine Videos gerne anschauen und Deinen Blog oder Deine Website als Ergänzung besuchen weil Du Sie mit Deinem Video neugierig machst.
  • Du kannst in Deinen Videobeschreibungen selbst entscheiden wie viele und welche Links du einfügst.
  • Diese Links habe auch bei Google ein hohe Relevanz, da Sie von YouTube kommen und dazu noch Themen relevant sind.
  • Du baust Vertrauen auf, musst aber dafür nicht zwingend auch vor der Kamera stehen…🎥

Muss man selber vor der Kamera stehen?

Ein ganz klares NEIN!

Das musst Du definitiv nicht auch wenn es natürlich für die Vertrauensbildung oftmals besser ist und sich damit auch auf Deine Verkäufe als Affiliate-Marketer auswirken kann.

Aber es gibt genug YouTube-Kanäle, bei denen nie jemand direkt vor der Kamera steht!

Folgende Möglichkeiten hast Du zum Beispiel wenn Du nicht direkt vor die Kamera willst.

  • erstelle eine Präsentation über z.B. Google Präsentation oder PowerPoint und spiele diese im Vollbildmodus ab. Mit einer modernen Aufnahmesoftware wie z.B. das kostenlose OBS-Studio oder das kostenpflichtige Filmora der Firma Wondershare kannst Du ganz bequem deinen Bildschirm aufzeichnen. Mit Filmora kannst Du dann sogar direkt in die Videobearbeitung einsteigen.

  • Suche auf Google nach Videos und gib in den Filtereinstellungen “Creative Common Lizenz” ein. Du findest dann Videos die Du frei für eigene Zwecke verwenden kannst. Evtl. muss nur der Urheber namentlich genannt werden. Diese Videos kannst Du dann neu schneiden oder ergänzen und auf deinem eigenen YouTube-Kanal wieder hochladen. So mache ich das zum Beispiel auf meinem Kanal Entspannungs-Lounge. 🤓

  • Auch eine gute Möglichkeit Videos zu veröffentlichen ohne selbst vor die Kamera zu stehen ist das Übersetzen von Englischsprachigen Videos ins Deutsch. Wenn Du also gut Englisch kannst dann lade Dir doch Videos mit vielen Klicks auf YouTube einfach per Downloader herunter, entferne die Tonspur z.B. mit Filmora und spreche den Text neu auf Deutsch wieder ein. Oder Du lässt die Original-Tonspur und legst deine deutsche Übersetzung einfach darüber. Auch hier solltest Du vorzugsweise Videos verwenden die unter der “Creative Common Lizenz” veröffentlicht wurden.

Du siehst Dir sind hier eigentlich keine Grenzen gesetzt. Die einzige Grenze ist deine eigene Kreativität. Ein sehr guter Online-Kurs zu diesem Thema ist der Kurs “NoFaceBusiness“* von Eric Huether. Hier wird Dir noch genauer erklärt wie du die obigen Methoden und noch weitere umsetzen kannst und auch wie Du den gewünschten Traffic auf Deinen YouTube-Kanal erhältst.

Ganz klar meine Empfehlung.

Wie erhält man aber nun mehr Traffic auf der Website?

Zunächst einmal solltest Du Dir einen Videoplan für Deine Nische bzw. Leidenschaft anlegen. Das bedeutet zum Beispiel das Du Dir darüber Gedanken machen solltest wann (an welchem Tag und zu welcher Tageszeit!) Deine Zielgruppe wohl auf YouTube verweilt um sich Videos anzusehen. Auch wenn der Zeitpunkt hier nicht ganz so wichtig ist wie zum Beispiel auf den schnelllebigen Medien Instagram oder gar Twitter, so sollten doch in den ersten Stunden nach Veröffentlichung Deiner Videos diese auch aufgerufen werden. Dies suggeriert dem YouTube-Algorithmus das die Nutzer auf Deine Videos warten. 🤔
Daher solltest Du auch nach erscheinen Deines Videos dieses ruhig in deinen Social Media Profilen promoten.
Außerdem solltest Du regelmäßig, im Anfang mindestens zweimal in der Woche, Deine Videos veröffentlichen. Und das immer zur gleichen Uhrzeit, damit Deine Abonnenten genau wissen wann ein neues Video von Dir erscheint und bereits sehnsüchtig darauf warten. 😉
Weitere Tipps die Du beachten solltest damit Dein Kanal wächst und somit mehr Abonnenten erhält:

  • Fange an Videos z.B. wie oben beschrieben zu drehen.
  • Drehe möglichst immer genügend Videos im Voraus. Am Anfang vielleicht für ein oder zwei Monate. Dann siehst Du schon ob Dein Thema bei den YouTube-Nutzern ankommt und Du eine Zielgruppe hast. Dann kannst Du ganz gemütlich Videos für mehrere Monate oder ein Jahr vor drehen. Dann kommst Du nie in Stress. Denn nichts ist schlimmer wie ein im Stress gedrehtes Video.
  • Plane Deine Videos vor – Auf YouTube kannst Du deine erstellten Videos hochladen und zeitlich vorplanen. So musst Du nicht immer genau an dem Tag erst Dein Video hochladen sondern kannst alle Videos nacheinander hochladen und zeitlich so planen, das Du dann für geraume Zeit Deine Ruhe hast, z.B. um neue Videos zu drehen. 😉 Das Einzige was Du dann noch tun musst ist nach dem Erscheinen Dein Video auch zu promoten.
  • Setze Dir Ziele wo Du z.B. in einem Jahr mit Deinem YouTube-Kanal stehen willst.
  • Hinterlasse auch bei Themen relevanten Videos anderer YouTuber sinnvolle Kommentare. Die User werden auf Deinen Eintrag klicken und kommen so zu Deinem YouTube-Kanal.
Lars Pilawski - Buch Traffic - Kundenakquise im 21.Jahrhundert - 40.000 Kunden - 1,5 Mio. Umsatz - 65 Traffic Strategien -Jetzt bestellen
Werbung

Willst Du mehr geniale Traffic Hacks?

Dann hole Dir jetzt das Buch “TRAFFIC- Kundenakquise des 21. Jahrhunderts” von Lars Pilawski.

⬅️⬅️⬅️ KLICKE HIER!

Fazit

Setze diese Maßnahmen konsequent um und du wirst nach einiger Zeit einen stetig steigenden Besucherstrom und eine wachsende Anzahl an Abonnenten feststellen können.

Dies ist sicherlich keine Strategie die dich Ultra schnell zum Ziel führt aber du erhältst dadurch auch eine stetig steigende Anzahl an Besuchern auf deiner Website die Du natürlich ja in der Videobeschreibung deiner Videos verlinkt hast.

Außerdem baust Du so gleichzeitig Vertrauen auf so das die Besucher die Deine Videos kenne auch qualifiziert dafür sind auf die Links (Affiliatlinks) in deinem Blog zu klicken und zu kaufen.

Und ganz nebenbei baust Du Dir noch ein zweites “Standbein” auf das Dir auf Dauer regelmäßige Einnahmen generieren wird.

Ich wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg.

Das ultimative Home Office Business 2
Werbung

Schreibe einen Kommentar