Affiliate Marketing für Einsteiger Teil 2 | Deine Zielgruppe finden

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:14 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. September 2022

Deine Zielgruppe finden – Erstelle einen Kunden Avatar deines Traumkunden

In die Artikel erkläre ich Dir wie Du Deine Zielgruppe finden kannst und wie Du einen Kunden Avatar Deines Traumkunden erstellst.
Du möchtest nicht lesen? Dann schau Dir einfach mein Video auf YouTube zu dem Thema an.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung
  2. Was ist ein Kunden Avatar?
  3. Die Listen-Methode
  4. Die Mini-Biografie-Methode
  5. Bonus-Tipp
  6. Fazit

Ralf Schmitz - Affiliate Marketing VIP Club 4.0
Empfehlung für Dich

Wie Du Deine Zielgruppe finden kannst

Wenn Du mit Affiliate Marketing oder Online-Marketing im allgemeinen beginnen willst solltest Du dir als erstes Gedanken über folgende grundlegende Schritte machen.

Schritt 1: Finde Deine Nische – hierüber habe ich bereits in folgendem Blogbeitrag geschrieben – “Die richtige Nische finden ist das A und O im Affiliate Marketing”

Schritt 2: Definiere Deine Zielgruppe und Deinen Traumkunden – Dies beleuchten wir in diesem Artikel

Schritt 3: Prüfe die Nachfrage in deiner Zielgruppe – Artikel wird verlinkt sobald er online ist

Erst nach diesen 3 elementaren Schritten macht es überhaupt Sinn sich mit einer aufwendigen Keyword-Recherche oder dem erstellen eines Funnels incl. E-Mail Follow-Ups zu beschäftigen.

Was ist ein Kunden Avatar

Aber wie findest Du nun Deine Zielgruppe?

Um Deine Zielgruppe zu definieren solltest Du Dir Gedanken über Deinen Traumkunden bzw. Deinen Wunschkunden machen. Genau hierfür erstellst Du einen sogenannten Kunden Avatar.
Du solltest dir dafür Zeit nehmen und diesen vor allem an einem Ort ohne Ablenkungen erstellen. Den nichts ist schlimmer als wenn man ständig aus seinen Gedanken gerissen wird.
Außerdem solltest Du dafür sorgen, das Du mindestens 2 – 3 Stunden ungestört an Deinem Kunden Avatar arbeiten kannst.

Als Arbeitsunterlage empfehle ich Dir meinen “Affiliate Marketing Guide – Wie erstellt man einen Kunden Avatar”. Hole Ihn Dir gleich HIER für 0,– EUR .

Die für Dich und Dein Projekt passende Zielgruppe zu finden ist deshalb so wichtig, weil sich danach später deine kompletten Werbemaßnahmen* richten werden.

Beispiel 1: Du hast als Produkt Hundefutter aber als Zielgruppe Katzenhalter. 

Das bringt nicht wirklich was!

Beispiel 2: Du versuchst im Bereich / Markt “Geld verdienen online”* Fuß zu fassen und schaltest Werbeanzeigen mit dem “Standard-” Spruch – “Raus aus dem Hamsterrad”. 
Als Deine Zielgruppe hast Du aber Menschen erkannt die kurz vor der Rente stehen oder bereits in Rente sind.
Macht das Sinn?

Du siehst also wie wichtig es auch für Deinen späteren Erfolg ist das Du Deine Zielgruppe richtig definierst und diese auch kennst.

Wie Du Deinen Kunden Avatar erstellen kannst sehen wir in den beiden nächsten Kapiteln.

Als unterstützende Arbeitsunterlage kannst Du Dir meinen “Affiliate Marketing Guide – Wie erstellt man einen Kunden Avatar” für 0,– EUR JETZT HIER herunterladen.

MovieClips for you - 300+ Filmausschnitte aus preisgekrönten Independentfilmen die Du frei in deinen Videoprojekten verwenden darfst!
Empfehlung für Dich

Die Listen-Methode

Zunächst einmal empfehle ich Dir für beide Methoden dich auf Deine Zielgruppe zu fokussieren. Gehe wie oben bereits erwähnt an einen ruhigen Ort, lass Dich nicht stören und ablenken und visualisiere zunächst Deine Vorstellungen in Deinem Kopf.

Mein Tipp: Lehne Dich dafür irgendwo für einige Minuten entspannt zurück und schließe Deine Augen. Versuche Dir nun Deinen Traumkunden zunächst vor Deinem “inneren” Auge vorzustellen.

Danach nehme Dir ein weißes leeres Blatt Papier oder drucke Dir die entsprechende Seite meines Affiliate Marketing Guides – Wie erstellt man einen Kunden Avatar” am besten mehrmals aus.

Wenn Du mit einem weißen Blatt Papier arbeitest dann notiere Dir nun folgende 11 Fragen auf:

  1. Wie heißt mein Traumkunde?
  2. Wie alt ist mein Traumkunde?
  3. Welches Geschlecht hat mein Traumkunde?
  4. Welchen Beziehungsstatus hat meinTraumkunde?
  5. Hat mein Traumkunde Kinder?
  6. Wie viele Kinder hat mein Traumkunde?
  7. Wie alt sind die Kinder?
  8. Welchen Beruf hat mein Traumkunde?
  9. Wie hoch ist sein Einkommen (monatlich oder jährlich)?
  10. Welche Hobbies hat mein Traumkunde?
  11. Welches Problem hat mein Traumkunde, das ich lösen kann?

Als nächstes solltest Du Dir ein Bild von Deinem Traumkunden machen und es an Deine Liste anhängen. Dies hilft Dir Deinen Traumkunden besser zu visualisieren und sich in seine Lebenssituation sowie sein Problem rein zu denken.
Nutze hierfür kostenlose Bilderseiten wie z.B. Pixabay, FreePik, Unsplash oder Pexel. Schaue Dir auch meinen Bonus-Tipp am Ende an! 😉 WICHTIG: Obwohl die Seiten mit frei verwendbaren Bildern werben solltest Du Dir immer einen Screenshot als Bildnachweis speichern. Dieser sollte klar und deutlich erkennbar das Bild sowie die zugrundeliegende Lizenz und das Datum des Downloads beinhalten.
sh. Beispiel-Screenshot von Pixabay



Empfehlung für Dich

Die Mini-Biografie-Methode

Wem die Listen-Methode nicht zusagt oder wer einfach noch eine zweite Methode zur Auswahl haben möchte der kann seinen Kunden Avatar auch mit der sog. Mini-Biografie-Methode erstellen.

Hierbei schreibst Du im Prinzip eine Biografie Deines Traumkunden. Diese sollte ebenfalls die 12 Fragen der Listen-Methode beantworten. 

Eine Mini-Biografie könnte wie folgt aussehen.

“Hallo,
mein Name ist Peter Müller (frei erfunden!) und ich bin 48 Jahre alt. Meine Frau heißt Bianca, ist 45 und wir haben zwei Kinder im Alter von ….”

So oder so ähnlich könnte die Biografie Deines Traumkunden beginnen.

Auch bei der Mini-Biografie-Methode solltest Du Dir unbedingt ein Bild Deines Traumkunden machen. Dies hilft wirklich ungemein beim Erstellen und Vorstellen Deines Traumkunden / Deiner Zielgruppe. 

Beide Methoden der Erstellung Deines Kunden Avatars haben eine wichtige Gemeinsamkeit!
Die wohl wichtigste Frage die es zu beantworten gilt ist Frage Nummer 11 “Welches Problem hat mein Traumkunde, das ich lösen kann?”

Wenn Du diese Frage beantwortest hast Du die Grundlage für Deinen Freebie und Deinen kompletten Verkaufs und E-Mail-Funnel.
Den um nichts anderes geht es im Affiliate- und Online-Marketing. Zu erkennen welches Problem Deine Zielgruppe hat und dieses zu lösen…

Bonus-Tipp

Wenn Du Bilder von Personen über die üblichen Plattformen die ich oben genannt habe herunterlädst dann solltest Du Dir unbedingt einen Screenshot wie oben beschrieben erstellen.
Willst Du das Bild Deines Traumkunden nämlich auf Deiner Homepage oder in Deinen Werbemitteln verwenden könnte es ansonsten rechtliche Probleme geben. 

Mein Bonus-Tipp: Erstelle Dir Dein Bild von Deinem Traumkunden über die Website https://thispersondoesnotexist.com.

Auf dieser genialen Website werden mit jedem neuen Laden der Seite (F5 drücken) ein neues einzigartiges Bild einer Person erstellt, die es so auf der Welt nicht gibt. Du kannst Dir dann das Bild über einen KLICK mit der rechten Maustaste (bei Windows und LINUX-PC´s ) und den Kontextmenüpunkt “Bild speichern unter…” auf Deiner Festplatte speichern.

Wie aber funktioniert das?

Beim Laden der Seite berechnet eine KI die Bilder. Es handelt sich also nicht wirklich um Fotos, sondern um von der KI errechnete Bilder. Dadurch kann es manchmal auch zu Bildfehlern wie im folgenden Bild kommen. Aber in 90% aller Fälle erhältst Du ein einmaliges Bild.


Fazit

Deine Zielgruppe zu finden ist eine der wichtigsten Aufgaben für Dich als angehender Affiliate- oder Online-Marketer. 
Ich empfehle Dir die beiden von mir beschriebenen Methoden parallel zu entwickeln.
So erhältst Du eine noch besseres “Feeling” für Deinen Traumkunden und damit Deine Zielgruppe.

Als Hilfe lade Dir unbedingt meinen Affiliate Marketing Guide – Wie erstellt man einen Kunden Avatar” herunter.

Nimm Dir unbedingt genügend Zeit und lass Dich nicht von äußeren Einflüssen stören. Ansonsten droht Datenverlust im Gehirn… 😂

Ich wünsche Dir viel Erfolg

Dein
Norman Schmidt

Ralf Schmitz - Affiliate Marketing VIP Club 4.0
Empfehlung für Dich

Schreibe einen Kommentar